SEO, oder Suchmaschinenoptimierung, ist wichtig für Ihre Firmenwebseite, weil es dafür sorgt, dass Ihre Webseite von den Suchmaschinen, wie Google, besser gefunden wird. Wenn Sie gut in den Suchmaschinen gefunden werden, werden mehr Menschen Ihre Webseite besuchen und sich möglicherweise für Ihre Produkte oder Dienstleistungen interessieren. Eine gut optimierte Webseite kann auch dazu beitragen, dass […]
Es ist wichtig zu beachten, dass SEO ständig im Wandel ist und sich an den neuesten Entwicklungen und Best Practices orientieren muss. Überprüfen und aktualisieren Sie daher regelmäßig Ihre SEO-Strategie, um sicherzustellen, dass Ihre Webseite für Suchmaschinen und Nutzer relevant und attraktiv bleibt.
Sicherheitslücken schließen und WordPress vor Hacker-Angriffen schützen Hält man seine WordPress-Version immer auf dem aktuellsten Stand, hat man schon den ersten Schritt zur Verbesserung der WordPress-Sicherheit getan. Doch gibt es bei Weitem mehr Möglichkeiten, Hackern die Angriffe auf dieses CMS zu erschweren. Im folgenden Beitrag kannst du eine Vielzahl an Tipps nachlesen, die dabei helfen, […]
Kein Unternehmen kann heute auf einen Internetauftritt verzichten. Der Erfolg Ihrer Firmenwebseite hängt maßgeblich von einer perfekten Struktur ab. Lesen Sie hier, wie sie funktioniert. Wenn Sie eine professionelle Firmenwebseite planen, müssen Sie strukturiert vorgehen. Zunächst sollten Sie die Grundlagen Ihres Internetauftritts festlegen: Welches Ziel unternehmerische verfolgen Sie mit der Webseite? Mit der Beantwortung dieser […]
Wenn eine auf HTTPS umgestellt wurde und alle Anfragen sollen direkt auf die HTTPS Version umgeleitet werden, kann das über einen kleinen Code-Schnipsel in der.htaccess gelöst werden. RewriteEngine OnRewriteCond %{HTTPS} !=onRewriteRule ^ https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [L,R=301] Die obigen Zeilen werden in die .htaccess Datei im root-Ordner eingefügt. Der Code-Schnippsel bewirkt, dass alle HTTP Anfragen zu der HTTPS:// […]
Sicherheitslücken schließen und WordPress vor Hacker-Angriffen schützen Hält man seine WordPress-Version immer auf dem aktuellsten Stand, hat man schon den ersten Schritt zur Verbesserung der WordPress-Sicherheit getan. Doch gibt es bei Weitem mehr Möglichkeiten, Hackern die Angriffe auf dieses CMS zu erschweren. Im folgenden Beitrag kannst du eine Vielzahl an Tipps nachlesen, die dabei helfen, …